Tulpenzwiebeln
Lieferung zur Pflanzzeit ab September
Riesige Auswahl unterschiedlicher Tulpen-Sorten
Den Frühjahrsklassiker schlechthin erhalten Sie in unserem Online-Shop in verschiedenen Formen und unterschiedlichen Versandgrößen. Egal ob zehn, hunderte oder mehrere Tausende: Bei uns finden Sie neben verschiedensten Tulpensorten auch gemischte Sortimente unterschiedlicher Tulpen-Zwiebeln.
Um sich im Frühjahr an Tulpen praktisch aller Farben und Formen zu erfreuen, bedarf es nicht viel. Einfach die passenden Tulpenzwiebeln in unserem Online-Shop bestellen und im Herbst im Blumen- oder Gartenbeet einpflanzen. Tulpen stellen keine hohen Ansprüche an Standort oder Pflege und gedeihen fast überall. Lediglich schwere Lehmböden sind nicht optimal und sollten durch die Zugabe von Sand daher etwas durchlässiger gemacht werden.
Beachten Sie bitte zudem Weitere Pflanztipps
Sowohl Hobby- als auch Profi-Gärtner kaufen hier richtig
Wir bieten verschiedenste Packungsgrößen an, damit möglichst viele unserer Kunden das für sie passende Produkt finden können. Daher umfasst unser Angebot neben kleinen Einheiten z.B. zehn Tulpenzwiebeln auch Sortimente von Tulpen verschiedener Sorten in Großhandels-Mengen. Professionellen Gärtnereien stellen wir natürlich auch gerne individuelle Sortimente nach Absprache zusammen. Rufen Sie uns hierzu einfach an oder schicken uns eine E-mail mit Ihrer Anfrage.
Blumenzwiebeln ganz einfach online kaufen und sicher bestellen
Sie können bei uns auch ohne ein Kundenkonto ganz einfach bestellen. Beachten Sie dabei bitte, dass der Versand der Tulpenzwiebeln ab September erfolgt. Sie können jedoch Ihre Tulpen bei uns natürlich auch vorbestellen - und zwar das ganze Jahr über.
Der Tulpenkalender
Kaufmanniana und Fosteriana Tulpen eröffnen den Reigen der Tulpenblüte. Bereits im März erfreuen uns diese Tulpen mit ihren regenbogenfarbenen Spektrum. Häufig blüten diese leider nur wenige Tage, da die Witterung manchmal nicht mitspielt. Es folgen die höheren Triumph Tulpen, die größte Gruppe im Sortiment, danach folgen zeitlich noch lilienblütige und Darwin Tulpen.