Heimische Vogelwelt im eigenen Garten beobachten
Die heimischen Vogelarten im eigenen Garten beobachten, ist ein Naturerlebnis an dem Sie sich jeden Tag erfreuen können.
Durch den dramatischen Rückgang der Wildvögel wird mittlerweile eine ganzjährige Fütterung der Wild- und Gartenvögel empfohlen.
In unserem Online Shop haben wir für alle heimischen Vogelarten geeignetes Ganzjahresfutter zum Kauf angeboten.
Körnerfresser und Weichfresser
Körnerfresser wie Meisen, Finken, Sperlinge, Zeisige und Kernbeißer werden die Saaten im Streufutter Picki oder Wildvogelfutter Picki bevorzugen.
Weichfresser wie Amseln, Rotkehlchen, Zaunkönig, Drosseln und Heckenbraunellen freuen sich über das Fettfutter und die Leckerbissen im Vogelmüsli und im Vogel Gourmet Dinner.
Gute Erfahrungen haben wir auch mit einer Kombination aus den gestreiften Sonnenblumenkernen und dem Fettfutter Picki gemacht. Wir mischen 2 Teile Sonnenblumenkerne und 1 Teil Fettfutter Picki. Mit einer Hand voll Erdnussbruch ist der Tisch für viele Wildvogelarten reich gedeckt. Unsere Gartenvögel lieben es.
Die Futterstellen im Garten und rund um das Haus
Die Futterstellen sollten möglichst von Regen und Schnee geschützt aufgestellt werden.
Idealer Weise gibt es in der näheren Umgebung Sträucher und Bäume als Rückzugsorte für die kleinen Piepmätze.
Futterspender, Futtersäulen und Meisenknödelsäulen halten Verunreinigungen durch Vogelkot in Grenzen und minimieren die Übertragung von Krankheiten.
Vogelhäuschen sollten regelmäßig mit heißem Wasser und einer sauberen Bürste gereinigt werden.
Eine frisch gefüllte Wasserschale ergänzt das Nahrungsangebot im Garten.
Ihr Garten, Ihre Terrasse oder Ihr Balkon wird ein vogelfreundlicher Ort, der von vielen Wildvögel oft und sehr gern besucht wird.