- Die Mischung Gebrauchs- und Spielrasen mit Poa supina vereinigt die positiven Eigenschaften der G 230 mit den Vorteilen der Poa supina und ihrer Fähigkeit, sich in schattigen und feuchten Lagen besonders gut zu entwickeln.
- Rasenflächen in schattigen Bereichen sollte man nicht zu tief mähen, damit die Stoffwechselprozesse nicht beeinträchtigt werden.
- Auf solchen schwierigen Standorten ist auf eine besonders sorgfältige Pflege (Düngung, Bewässerung, Schnitthäufigkeit) zu beachten.
Zusammensetzung (geringe Veränderungen in der Saison möglich):
25,0 % Festuca rubra commutata LIVISTA (Horstrotschwingel)
10,0 % Festuca rubra rubra MAXIMA 1 (Ausläuferrotschwingel)
5,0 % Festuca rubra trichophylla BORLUNA (Kurzausläuferrotschwingel)
25,0 % Lolium perenne BAREURO (Deutsches Weidelgras)
15,0 % Lolium perenne TROYA (Deutsches Weidelgras)
5,0 % Poa pratensis LINCOLNSHIRE (Wiesenrispe)
10,0 % Poa pratensis PANDURO (Wiesenrispe)
5,0 % Poa supina SUPREME (Lägerrispe)
Aussaatmenge: 25 g / m²