Safrankrokus- Crocus sativus - teuerstes Gewürz der Welt
Der Safran-Krokus blüht im Herbst. Seine Blüte leuchtet in einem wunderschönen lilaviolett.
Aus der Blüte ragen auffallend orangerote und süß-aromatisch duftende Fäden heraus. Diese Narbenfäden werden geerntet, um aus ihnen den begehrten Safran zu gewinnen.
Zur Safranernte wird der Safrankrokus hauptsächlich im Iran und im europäischen Mittelmeerraum -vor allem in Spanien- angebaut.
Die Gewinnung der Safranfäden ist mühsam und der Ertrag minimal.
Man benötigt für 1 Kilogramm dieser Fäden -auch Rotes Gold genannt- etwa 150.000 bis 200.000 Blüten, eine Anbaufläche von ca. 10.000 Quadratmetern und ausschließlich Handarbeit bei der Ernte.
Deshalb empfehlen wir Ihnen, sich im Spätherbst nur am Anblick dieser außergewöhlichen Pflanze zu erfreuen. Sie liebt einen sehr warmen, sonnigen Standort und nährstoffreiche Böden.
Wenn Sie dennoch den Sativus-Anbau zur Safrangewinnung wagen möchten, beraten wir Sie gern und unterbreiten Ihnen ein entsprechendes Angebot.
Zwiebel-Gr. 8/9 Farbe: lilaviolett Wuchshöhe: 8 cm Blütezeit: September - November