Allium ampeloprasum - Elefantenknoblauch
- Elefantenknoblauch (Allium ampeloprasum) ist mit dem Lauch verwandt und hat mit echtem Knoblauch (Allium sativum) nur den Namen gemeinsam.
- Allium ampeloprasum wird auch auch Ackerknoblauch oder Sommerknoblauch genannt.
- Die eineznelen Zwiebeln sind werden im Herbst gescheckt und bilden später im nächsten Jahr ausgewachsene Knollen.
- Elefantenknoblauch ist nicht mit einen echten Knoblauch (Allium sativum) zu verwechseln.
Kultur:
Jahr 1:
Aus den Bulbillen entwickeln sich im ersten Jahr sogenannte Rundlinge, die wie kleine, zehenlose Zwiebeln aussehen.
Jahr 2:
Diese Rundlinge werden im Herbst wieder eingepflanzt und entwickeln sich im zweiten Jahr zu voll ausgebildeten Knoblauchknollen mit den typischen Zehen.
Zwiebel-Gr. I
Farbe: blasslila
Wuchshöhe: 20 - 40 cm
Blütezeit: Juli - September