Der Blaue Stauden-Lein ist eine heimische Wildstaude, die zarte, himmelblaue Blüten bildet und hervorragend für Naturgärten, Rabatten und Steingärten geeignet ist.
Der Dauerblüher ist sehr anspruchlos in der Pflege. Er liebt trockene, kalkhaltige, gut durchlässige Boden und volle Sonne. So verwandelt Linum perenne karge Standorte in ein himmelblaues Blütenmeer.
Die Blüten sind recht kurzlebig. Es ist aber kein Ausputzen notwendig. Es bilden sich ständig neue Blüten.
Für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten ist der blaue Lein eine beliebte Nahrungsquelle.
Die Fruchtstände sollte man ausreifen lassen, dann sät sich der Lein an geeigneten Standorten auch gern selbst aus.
Frühjahrsaussaat Vorkultur: Februar/April im Kasten oder unter Folie Keimtemperatur: 18°C Direktsaat im Herbst: April - Mai Keimtemperatur: 14°C - 16°C Abstände: 30 cm, 11 Pflanzen/m² Höhe: 30 - 50 cm Blütezeit: Juni - August
Hinweis: Die Angaben können je nach Witterung, Standort und Kulturführung von obiger Darstellung abweichen.