Eschscholzia californica, der Kalifornische Mohn oder auch Goldmohn genannt, leuchtet schon von Weitem in Beeten, als Einfassung von Rabatten oder in Blumenwiesen.
Die orangen Blüten sind in voller Sonne weit geöffnet. Am Abend schließen sich die Blüten wieder.
Die einjährige Pflanze stellt keinen besondere Anforderungen an die Bodenbverhältnisse und an die Pflege. An Standorten, wo sich der Mohn wohl füllt, sät er sich auch gern selbst aus.
Der Mohn ist in allen Pflanzenteilen giftig, da Alkaloide enthalten sind. Die Inhaltsstoffe des Kalifornischen Mohns finden in der Homöopathie Verwendung.
Als Zusatz in Blumenwiesenmischungen ergeben sich leuchtende, orange Farbtupfer, von denen sich Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andereInsekten angezogen fühlen.
Aussaat: ab Ende April an Ort und Stelle. Eine Nachsaat verlängert die Blüte bis in den Oktober. Keimtemperatur: 16°C - 18°C Abstand: 20 - 25 cm Höhe: 30 - 40 cm Blütezeit: Juni - September
Hinweis: Die Angaben können je nach Witterung, Standort und Kulturführung von obiger Darstellung abweichen.