Die Zwerg Mischung des Sommerrittersporns besticht durch das Farbspiel von weiß, hellblau, dunkelblau und rosa.
Durch den niedrigen Wuchs von 50 cm ist der hyazinthenblütige Rittersporn eine vielseitig verwendbare Rabattenpflanze.
Sie ist einjährig und besonders gut zum Schnitt geeignet. Im blühenden Zustand kann sie auch getrocknet werden und ist ein begehrtes Bindematerial in der Floristik. Ebenso werden die getrockneten Blütenstände dort verwendet.
Die lange Kulturdauer von knapp 5 Monaten wird durch eine reichblühende Sommerblume belohnt, deren schöne Blüten auch in der Vase besonders gut zur Geltung kommen.
Frühjahrsaussaat Vorkultur: Februar/März im Kasten oder unter Folie Freilandaussaat Frühjahr: April - Mai Keimtemperatur: 10°C Direktsaat im Herbst: September - Oktober Keimtemperatur: 5°C - 10°C Saatgutbedarf: 1 - 2 g/m² Abstände: vereinzeln auf 12 - 15 cm Höhe: 50 cm Blütezeit: Juli - September
Hinweis: Die Angaben können je nach Witterung, Standort und Kulturführung von obiger Darstellung abweichen.