Die Blumenwiesenmischung Werratal besteht überwiegend aus niedrigen Blumenarten mit einer großen Bandbreite insektenliebender und nektartragender Arten und Sorten.
Für städtische Randlagen, Kreisverkehre, Radweg-Begrenzungen und Parkränder, welche seit langem extensiv oder gar nicht mehr gepflegt wurden, können mit dieser Blumenmischung wieder attraktiv und bunt gestaltet werden und sie trägt so zur Erhaltung der Artenvielfalt in den Städten und Gemeinden bei.
Insekten können Nektar und Futter finden. Die Lebensqualität der Menschen wird erhöht und Kommunen heben Einsparungspotenziale in den Pflegekosten!
Diese Blumenwiese sollte nach ihrem Ausbringen lediglich am Ende der Vegetationsperiode einmal gemäht und erst nach einigen Tagen des Abtrocknens von der Fläche entfernt werden.
Dadurch hat der in den Früchten enthaltene Samen Zeit zum Ausfallen und so ist die Aussaat für das nächste Jahr gleich mit abgeschlossen.
Aussaat: Ende März bis Ende Juli Aussaatmenge: 3 - 5 g/m² Aufwuchshöhe: ca. 30 - 80 cm Blütezeit: je nach Aussaattermin von Juni bis zum Frost
Sie erhalten von uns zusätzlich eine Anleitung zur Ansaat.