Die Veitshöchheimer Bienenwiese ist eine blütenreiche Blumenmischung aus bis zu 40 ein- und mehrjährigen Wild- und Kulturarten.
Die Zusammenstellung der Mischung basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Erfahrungen der Bayerischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau Veitshöchheim.
Diese Mischung sorgt für eine lange Lebensdauer und gewährleistet eine lange Blühdauer. Die Blumenmischung zeigt ihren gesamten Blütenreichtum von April bis November.
Das reichhaltige Pflanzen- und Blütenangebot ist Nahrungsquelle und Lebensraum für viele Insekten und andere Tiere.
Das bedeutet:
- energiereicher Nektar für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge
- viele Pollen für die Proteinversorgung der Brut
- wertvoller Lebensraum für Bodenbrüter
- hohe Frequenz von Insekten durch die Vielfalt an Pflanzen
Die Aussaat der Bienenweide dient nicht nur den Insekten im Allgemeinen, sondern hilft auch starke und leistungsfähige Bienenvölker aufzubauen.
Sie bestäuben im Gegenzug Obstbäume, Beerensträucher und viele Nutzpflanzen und erzeugen nebenbei einen aromatischen Honig.
Bienenweiden sind heute ein Muss, um Bienen, Hummeln und Schmetterlingen ausreichend Nahrungsangebot über das ganze Jahr zu bieten.
In langjährigen Tests ist nachgewiesen, dass die Saatgut-Mischung "Veitshöchheimer Bienenweide" einen wesentlichen Beitrag dazu leisten.
Die Mischung ist geeignet für stillgelegte Ackerflächen, Wegraine, Ackerränder, Schutzstreifen, Ausgleichsflächen, Ökokontoflächen, Brachen in Wohn- und Gewerbegebieten sowie für Gärten und Parkanlagen
100 Gramm für ca. 50 m²
500 Gramm für ca. 250 - 500 m²
- Aufwuchshöhe: 40 - 60 cm
- Blütezeit: April bis November
Zur Vereinfachung der Aussaat empfehlen wir, das Saatgut mit dem gleichen Volumen Sand oder Maisgrieß zu mischen.
Dadurch wird die Aussaat sichtbarer und kann gleichmäßiger auf der Fläche verteilt werden.
Der Boden sollte nicht überdüngt sein.
Sie erhalten von uns zusätzlich eine Anleitung zur Ansaat.