Die Mischung Eschweger Blütenzauber besteht überwiegend aus einjährigen und einigen zweijährigen Sorten und Arten.
Ökologisch ist diese Mischung sehr wertvoll, denn sie enthält nur Arten und Sorten, die für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten im Sommer und im Frühherbst wichtige Nekatarquellen sind.
Kurz nach der Aussaat entwickelt sich ein schöner niedriger Blütenflor.
Sie ist außerdem die ideale Mischung zur Reparatur missglückter Wiesenansaaten durch ihr schnelles Aufblühen.
In wintermilden Regionen kommen auch die einjährigen Arten als kleine Pflanzen durch den Winter und könnten nach dem Abblühen von Tulpen und anderen Zwiebelblumen früh blühen und somit den Blühaspekt dieser Mischung noch deutlich verbessern.
Arten wie Alyssum, Calendula, Eschscholtzia, Papaver, Salbei etc. können durch Selbstaussaat für einen nachhaltigen Blütenflor sorgen. So werden Sie ständig etwas Neues in Ihrer Blumenwiese entdecken.
Aussaat: März bis August
Aussaatmenge: 2 - 4 g/m²
Aufwuchshöhe: 20 - 50 cm
Blütezeit: Mai bis zum Frost
Sie erhalten von uns zusätzlich eine Anleitung zur Ansaat.