Aufwuchshöhe ca. 20 - 50 cm Sie ist ökologisch sehr wertvoll und bunt, denn es finden nur Arten und Sorten Verwendung, die für Bienen und Schmetterlinge im im Sommer und Frühherbst wichtige Nekatarquelle sind. Selbst auf überdüngten Flächen wird sie kaum 60 cm Höhe erreichen In wintermilden Regionen kommen einjährige Arten als kleine Pflanzen durch den Winter und könnten nach dem Abblühen von Tulpen und anderen Zwiebelblumen früh blühen und somit den Blühaspekt dieser Mischung deutlich verbessern. Arten wie Alyssum, Calendula, Eschscholtzia, Papaver, Salbei etc. können durch Selbstaussaat für einen nachhaltigen Blütenflor sorgen. Aussaatzeit: Ende März bis Anfang Juli, Aussaatmenge: 2 - 4 g je qm /> Um das Handling zu vereinfachen mit gleichem Volumen Sand oder Maisgrieß auffüllen. Auch bessere Sichtbarkeit der Aussaat!!! Der Boden darf nicht überdüngt sein. Den Boden 6-8 Wochen vor der Aussaat tief umgraben und unerwünschte Unkräuter, Steine usw. entfernen. Anschliessend planieren, da der Boden vor der Aussaat trittfest sein muss. Saatgut gleichmässig aussäen, einharken und anwalzen. 2-3 Wochen für genügend Feuchtigkeit sorgen, um das Keimen zu ermöglichen. Die Blumenwiese darf nicht gedüngt werden ! Sie werden ständig etwas Neues in Ihrer Blumenwiese entdecken.