Hoher Gehalt an ätherischen Ölen, ca. 70 - 80 cm Wuchshöhe, Mehrjährig. Aussaat ab März. Frische Blätter zu Salaten, Quark und Kräuterbutter; frisch oder getrocknet zu Wild, Geflügel, Fleischgerichten. Als Tee gegen Erkältungskrankheiten; als Spül- und Gurgelmittel Wirkt appetitanregend, verdauungsfördernd, keimtötend, schmerzlindernd, blutreinigend, als Tee gegen Magen- und Darmbeschwerden, Mundentzündungen, Nachtschweiss. Naturkosmetik: Aufguss für Kompressen, Zusatz für Gesichtsdampfbäder und Bäder zur Hautreinigung. Liebt einen sonnigen Standort einen durchlässigen, humosen Boden Nicht über längere Zeit und in zu hoher Dosis einsetzen !
Aussaat ab März, Pflanzung: ab Mai ins Freiland.