Petroselinum crispum. Sehr ertragreich, glatte, kegelförmige Wurzeln. Verwendet werden die Wurzeln als ausgesprochen gutes, aromatisches Suppengewürz.
Für den Wintervorrat werden diese im Keller in Sand eingeschlagen. Die Blätter verwendet man wie bei Petersilie als Gewürz. Der Boden sollte tief gelockert und altgedüngt sein. Während der Keimdauer ständig feucht halten.
Aussaat März/April sobald es die Witterung erlaubt.
Peterilie verträgt sich gut mit Gurken, Radieschen, Tomaten, Zwiebeln aber nicht mit Salaten.